Dr. med. Bianka Strunck-Kortenbusch

Fachärztin für Augenheilkunde


  • Die Praxis – Kontakt und Sprechzeiten
  • Ihr Augenarztbesuch
  • Vorsorge für Ihre Augen — Informationen für gesunde Augen
  • Fehlsichtigkeiten und ihre Korrektur – was tun, wenn Sie der Adlerblick verlässt?
  • Und wenn das Auge krank ist? Informationen zu den häufigsten Erkrankungen
  • Tipps und Hinweise bei Notfällen, Sehbehinderung etc.

Fehlsichtigkeiten und ihre Korrektur – was tun, wenn Sie der Adlerblick verlässt?

  • Wie funktioniert das SehenSchneelandschaftz mit blendender Sonne,sonne_2Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Funktion des Sehsystems.
  • Kurzsichtigkeit (Myopie)Autobahn, Nur Lenkrad scharfkurzsichtigkeit-myopieKurzsichtige sehen nah sehr gut aber mit zunehmender Entfernung unscharf. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
  • Weitsichtigkeit (Hyperopie)Autobahn, Vorder- und Hintergrund scharfweitsichtigkeit-hyperopie Weitsichtige müssen sich beim Scharfsehen mehr anstrengen, da die Augen zu kurz sind. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
  • Stabsichtigkeit (Astigmatismus)Autobahn, Verzogenes Bildstabsichtigkeit-astigmatismusStabsichtige Augen haben eine stärker gekrümmte Hornhaut und sehen in fern und nah unscharf. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
  • Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)Autobahn Vordergrund unscharfAltersweitsichtigkeit-PresbyopieUngefähr ab dem 40. Lebensjahr sinkt die Fähigkeit der Augen, sich mühelos auf alle Entfernungen einzustellen und man wird altersweitsichtig. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
  • Kontaktlinsen@hecht contactlinsenAPEX_Fachinfo_bild_titelseiteFehlsichtigkeiten lassen sich auf verschiedene Weisen korrigieren. Wünschen Sie ein möglichst natürliches Sehen ohne das Risiko einer Operation eingehen zu wollen, bietet sich das Tragen von Kontaktlinsen an.
 

Augenärztlicher Notdienst: 116 117

Anfahrt mit dem Auto:

Sie finden kostenlose Parkplätze in der Nähe der Praxis z.B. in der Straße „Geldener Weg“ oder am Bushof auf der gegenüber liegenden Seite der Hauptstraße (jeweils mit Parkscheibe 2h kostenlos)

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Busplan
Dr. B. Strunck-Kortenbusch
An der Gracht 7
41844 Wegberg
Tel.: 0 24 34/800 614
Fax.: 0 24 34/800 613
Mo.10:00 — 13:0014:30 — 17:30
Di.8:00 — 13:00
Mi.9:00 — 13:00
Do.13:30 — 17:30
Fr.8:00 — 13:00

Außerhalb dieser all­gem­einen Sprech­stunden­zeiten stehen wir Ihnen gerne im Rahmen ver­schie­dener Sonder­sprech­stun­den zur Ver­fügung.

  • Die Praxis
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ihr Augenarztbesuch
  • Vorsorge für Ihre Augen — Informationen für gesunde Augen
    • Kinder
    • Sport
    • Sonne
    • Computer
    • Straßenverkehr
  • Fehlsichtigkeiten und ihre Korrektur – was tun, wenn Sie der Adlerblick verlässt?
  • Und wenn das Auge krank ist? Informationen zu den häufigsten Erkrankungen
    • Grauer Star
    • Grüner Star
    • AMD – Maculadegeneration
    • Diabetes
    • Schielen
  • Tipps und Hinweise bei Notfällen, Sehbehinderung etc.
    • Wie gebe ich Augentropfen?
    • Notfälle
    • Was tun bei Sehbehinderung?
    • Links und downloads
    • Buchtipps
    • Termine

© 2025 Dr. med. Bianka Strunck-Kortenbusch.

An der Gracht 7 · 41844 Wegberg · Tel.: 02434 – 800 614