- Wie funktioniert das Sehen
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Funktion des Sehsystems.
- Kurzsichtigkeit (Myopie)
Kurzsichtige sehen nah sehr gut aber mit zunehmender Entfernung unscharf. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
- Weitsichtigkeit (Hyperopie)
Weitsichtige müssen sich beim Scharfsehen mehr anstrengen, da die Augen zu kurz sind. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
- Stabsichtigkeit (Astigmatismus)
Stabsichtige Augen haben eine stärker gekrümmte Hornhaut und sehen in fern und nah unscharf. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
- Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)
Ungefähr ab dem 40. Lebensjahr sinkt die Fähigkeit der Augen, sich mühelos auf alle Entfernungen einzustellen und man wird altersweitsichtig. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
- Kontaktlinsen
Fehlsichtigkeiten lassen sich auf verschiedene Weisen korrigieren. Wünschen Sie ein möglichst natürliches Sehen ohne das Risiko einer Operation eingehen zu wollen, bietet sich das Tragen von Kontaktlinsen an.